
- home
- Digitale Welt
31.01.2023
Amazon-Geräte-Chef: Verlieren nicht das ...
30.01.2023MDR-Intendantenwahl am 13. März geplant
20.04.2021Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
26.01.2023So lebt das Handy länger: Das sind die ...
19.01.2023Corona-Warn-App nimmt nun auch eigene ...
31.01.2023Amazon-Geräte-Chef: Verlieren nicht das ...
11.01.2023Broschüre informiert über ...
- Digital-TV
25.01.2023
SD-Abschaltung – CCTV 4 nur noch in ...
24.01.2023Free TV Sender „Schau TV“ umbenannt in ...
10.01.2023Vodafone setzt TV-Frequenzumstellung im ...
08.11.2022Vodafone stellt in Neumünster ...
15.11.2022RTVE zeigt Fußball WM „free-to-air“ in ...
14.11.2022DVB-T2: Nachrichtensender „TVP World“ ...
30.01.2023Kickoff für den Sommer Bowl 2023
27.01.2023CANAL+ bringt Viaplay Select nach Österreich
- Radio
27.01.2023
BR ändert UKW-Frequenzen in Burgberg/Allgäu
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
23.01.2023NDR verbessert DAB+ Empfang in Papenburg
09.01.2023Radioplayer startet in Griechenland
- Entertainment
30.01.2023
Dunja Hayali verstärkt „heute ...
27.01.2023Aus Digital UK wird „Everyone TV“
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
30.01.2023Kickoff für den Sommer Bowl 2023
09.11.2022Wer holt den Pokal? Die ...
04.11.2022Die Welt des eSports
28.07.2022Umfrage: Navi-Apps gewinnen an Bedeutung
- Technik
08.11.2022
Vodafone stellt in Neumünster ...
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
11.01.2023Tele Columbus Gruppe rüstet Netze weiter auf
02.01.2023TELESTAR erweitert das EWF Radio Sortiment
25.11.2022Frequenzwechsel: Test-Kanal für ...
14.11.2022November: Welttag des Fernsehens
- Mehrrows
- search

MEGARADIOmix kündigt Start auf Satellit Astra 19,2° Ost an
„Back To The 90s“ – schrill, bunt, laut…
Auf Satellit Astra 19,2° Ost kündigt der private Hörfunksender „MEGARADIOmix“ seinen baldigen Start an. Das Programm wurde auf dem ehemaligen Platz des Musiksenders „MUXX.tv“ aufgeschaltet, der Anfang Mai im HbbTV-Format via Astra unverschlüsselt auf Sendung ging. Der Kanal verspricht einen Musikmix „Back To The 90s“. Moderiert wird der Kanal von Enrico Ostendorf, der seit Herbst 2020 als DJ und Programmchef bei der DAB+ Radiostation MEGARADIOmix Berlin fungiert und seit April 2022 auch bei MEGARADIOmix Hamburg.
So empfangen Sie den Sender MEGARADIOmix auf Astra
MEGARADIOmix wird ebenfalls im HbbTV-Format auf dem Astra-Transponder 113, Frequenz 12.633 H, SR 22000, FEC 5/6 ausgestrahlt. Zum Empfang ist daher neben Satellitenempfang ein HbbTV-taugliches Empfangsgerät sowie eine schnelle Internetverbindung erforderlich. Der Kanal startet nach der Auswahl mit der Fernbedienung automatisch mit der Ausstrahlung seines Programms via HbbTV.
Verbreitung via DAB+, Internet & Co.
Der private Sender wird von der Berliner MEGA Radio & TV betrieben. Das Programm ist, laut eigenen Angaben, in den Regionen Berlin, Hamburg, Nürnberg, München, Augsburg und Ingolstadt mit einem DAB+ Digitalradio zu empfangen. Außerdem steht der Kanal als Stream, Android-App, iOS-App, via TuneIn und dem Radioplayer zur Verfügung.
Über Enrico Ostendorf
Ostendorf wurde am 21. Oktober 1979 in Berlin geboren. Dort lebt er in einer Stadtvilla am Wasser, direkt im grünen Stadtteil Treptow/Köpenick.
In den 90s arbeitete Enrico als Moderator bei den Berliner Radiosendern rs2, NRJ und 104.6 RTL.
Seit 1998 wird seine wöchentliche DJ Show „Enrico Ostendorf In The Mix“ bei 54 UKW/FM Radiostationen in Europa parallel ausgestrahlt (Stand 2021). In der Durchschnittstunde hören über eine Million Hörer zu.
Zur Mix-Show im Radio gibt es mittlerweile 18 veröffentlichte CD-Alben. In den Studioräumen seiner Berliner Produktionsfirma produziert er ebenfalls seit einigen Jahren Musik für andere Künstler.
Seit 2008 moderiert und produziert Enrico zusätzlich die „Top 20 Hörercharts" für 24 deutsche Radiostationen. An den Wochenenden dreht er die Plattenteller in Europas Clubs und Diskotheken.
(Quelle: https://enricoostendorf.de/)
Wo ist jetzt MUXX.tv zu empfangen?
Der Sender MUXX.tv ist laut eigenen Angaben täglich von 18 bis 20 Uhr auf dem Programmplatz von Sonnenklar zu empfangen.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:
