
- home
- Digitale Welt
27.03.2023
Medienregulierer bilden internationale ...
20.04.2021Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
02.03.2023Gericht: Bußgeldbescheide wegen ...
27.03.2023Corona-Warnapp soll Anfang Juni in ...
31.01.2023Amazon-Geräte-Chef: Verlieren nicht das ...
11.01.2023Broschüre informiert über ...
- Digital-TV
27.03.2023
Paramount veröffentlicht Studie über ...
15.11.2022RTVE zeigt Fußball WM „free-to-air“ in ...
14.11.2022DVB-T2: Nachrichtensender „TVP World“ ...
27.03.2023Paramount veröffentlicht Studie über ...
27.03.2023Fast zehn Millionen sehen Tagebau-“Tatort“
- Radio
27.03.2023
Sachsen wird Schlager Radio-Land
27.03.2023Sachsen wird Schlager Radio-Land
08.03.2023Radioplayer jetzt auch in Luxemburg
- Entertainment
24.03.2023
ESA – Expertengruppe stellt Bericht zu ...
21.03.2023Sitzungen des hr-Rundfunkrats zukünftig ...
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
30.01.2023Kickoff für den Sommer Bowl 2023
09.11.2022Wer holt den Pokal? Die ...
04.11.2022Die Welt des eSports
- Technik
22.03.2023
AG SAT empfiehlt Wartung für ...
21.03.2023Ohne Raketen keine Raumfahrt
08.11.2022Vodafone stellt in Neumünster ...
17.03.2023Stadtwerke München und M-net erschließen ...
03.03.2023Der Radiostandard von heute: Das ist DAB+
20.02.2023DAB+: SRG teilt Expertise mit Welt
25.11.2022Frequenzwechsel: Test-Kanal für ...
14.11.2022November: Welttag des Fernsehens
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Radio
- Internet Radio
- NDR Produktion „Pisten“ ist „Hörspiel des Jahres 2022“

NDR Produktion „Pisten“ ist „Hörspiel des Jahres 2022“
Die Jury der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste hat das NDR Hörspiel „Pisten“ von Penda Diouf zum Hörspiel des Jahres 2022 benannt. Die Auszeichnung wird am Freitag, 3. März, im Deutschlandfunkhaus in Köln verliehen. Die Produktion wurde bereits von der Jury der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste zum Hörspiel des Monats Juni 2022 gekürt.
In der Begründung heißt es: „‘Pisten‘ von Penda Diouf erzählt von tiefsitzenden, körperlichen wie seelischen Wunden, die nur schwer bis gar nicht verheilen, u.a. weil von ihnen noch immer zu wenig gesprochen wird. Dieser autobiographische Theatermonolog geht unter die Haut, und in der herausragenden Hörspielfassung, inszeniert von Christine Nagel und gesprochen von Abak Safaei-Rad, noch viel mehr.“
NDR Programmdirektorin Katja Marx: „Die Produktion Pisten ist ein poetischer Reisebericht, literarisches Glanzstück und bewegendes Hörerlebnis zugleich – und die Auszeichnung als Hörspiel des Jahres absolut verdient.“
Die Schauspielerin und Dramatikerin Penda Diouf hat senegalesisch-ivorische Wurzeln und lebt in Frankreich. 2010 reiste Penda Diouf nach Namibia, in das Land Frankie Fredericks, den sie seit Kindheitstagen verehrt hat. Frankie Fredericks hat die ersten olympischen Medaillen für seine Heimat gewonnen. Heimgekehrt ist Penda mit „Pisten“, einem poetischen Reisebericht über eine Fahrt ins Herz der Erinnerung. Sie verbindet die Geschichte ihrer eigenen Diskriminierung als Heranwachsende in Frankreich mit der Gewaltgeschichte Namibias während der deutschen Kolonialzeit. „Pisten“ ist eine bewegende Hommage an die Opfer des Völkermords und seine Heldinnen und Helden. Zudem offenbart ihr seismografischer Report auch die Situation der nachgeborenen Generation, die sich damit abfinden muss, dass Recht und Gerechtigkeit niemals wiederherstellbar sind. Regie führte Christine Nagel, Sprecherin war Abak Safaei-Rad, die Dramaturgie und Redaktion im NDR lag bei Michael Becker.
Das NDR Hörspiel „Pisten“ gibt es hier zum Nachhören in der ARD-Audiothek.

- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: