
- home
- Digitale Welt
18.03.2020
Apple kündigt neue iPad-Modelle mit ...
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
08.01.2019Royole zeigt Tablet zum Zusammenklappen
26.02.2021„Hey Facebook“: Online-Netzwerk ...
15.01.2021Amazon macht Alexa-Technik für fremde ...
- Digital-TV
04.03.2021
ARTE startet bei Joyn
03.03.2021Neue Frequenz für sämtliche WDR HD ...
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
04.03.2021ARTE startet bei Joyn
03.03.2021KEK veröffentlicht Gutachten zur ...
- Radio
03.03.2021
RTÉ steigt Ende März aus DAB-Verbreitung aus
03.03.2021Radio 90vier vergrößert sein Sendegebiet
07.01.2020Deutschlandradio ab 21. Januar wieder im ...
03.03.2021Tomorrowlands Radiosender startet via DAB+
01.03.2021DAB+ in der Schweiz am meisten genutzter ...
26.02.2021DAB+ Aufschaltungen und Frequenzwechsel: ...
24.02.2021herFunk startet ersten bundesweiten ...
22.02.2021radio ffn startet vier neue Audiostreams
- Entertainment
04.03.2021
Esther Sedlaczek wechselt von Sky zur ...
04.03.2021Gewinneinbruch bei ProSiebenSat.1
04.03.2021Esther Sedlaczek wechselt von Sky zur ...
04.03.2021Gewinneinbruch bei ProSiebenSat.1
02.03.2021Twitter will Falschinformationen über ...
02.03.2021ANGA COM verschiebt Messe auf 2022
17.12.2018Immer mehr gefälschte CE-Kennzeichen bei ...
- Technik
02.03.2021
Österreichische Fernseh-, Radio- und ...
26.02.2021Vodafone liefert neue GigaTV Cable-Box 2 aus
23.02.2021Nokia stellt neuen DVB-T/T2 Receiver vor
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
26.02.2021Deutsche Telekom forciert Glasfaser-Ausbau
26.02.2021Das bringt AVMs FRITZ!OS 7.25
26.02.2021Sonoro stellt neues Musiksystem Primus vor
23.02.2021Vestel erweitert Kooperation mit HD+
17.02.2021Entwicklungen der TV-Technologien 2021
27.01.2021Philips stellt TV & Sound Neuheiten vor
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Radio
- Kabel
- Radio Schwaben kommt ins Kabelnetz

Radio Schwaben kommt ins Kabelnetz
Der Regionalsender Radio Schwaben baut seine Verbreitung aus und ist künftig auch im Kabelnetz empfangbar.
Die Verträge zur Kabeleinspeisung bei Vodafone (ehemals Kabel Deutschland) wurden in den vergangenen Wochen mit dem Dienstleister Bayerische Medien Technik (bmt) abgeschlossen. Ab 22. Januar 2020 können mehr als 300.000 Haushalte in Bayerisch-Schwaben sowie in Stadt und Landkreis Landsberg das Programm empfangen.
Gesendet wird digital im DVB-C-Standard. Zum Empfang benötigen die Kabelkunden einen Fernseher mit DVB-C-Tuner, eine Set-Top-Box oder einen Kabelradio-Receiver.
Radio Schwaben sendet terrestrisch im Digitalradiostandard DAB+ auf Kanal 9C für Nordschwaben, Günzburg, die Stadt Augsburg, Augsburg-Land und Aichach-Friedberg sowie auf Kanal 8B fürs Allgäu sowie Stadt und Landkreis Landsberg. Die Bodenseeregion kommt 2020 dazu.
In Bayerisch-Schwaben erzielt der Privatsender eine technische Reichweite von 1,8 Millionen Menschen. Mehr als 27.000 Hörer schalten laut Funkanalyse Bayern 2019 (Update August) regelmäßig das Programm ein.
Von Dr. Jörn Krieger
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: