
- home
- Digitale Welt
31.01.2023
Amazon-Geräte-Chef: Verlieren nicht das ...
30.01.2023MDR-Intendantenwahl am 13. März geplant
20.04.2021Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
26.01.2023So lebt das Handy länger: Das sind die ...
19.01.2023Corona-Warn-App nimmt nun auch eigene ...
31.01.2023Amazon-Geräte-Chef: Verlieren nicht das ...
11.01.2023Broschüre informiert über ...
- Digital-TV
25.01.2023
SD-Abschaltung – CCTV 4 nur noch in ...
24.01.2023Free TV Sender „Schau TV“ umbenannt in ...
10.01.2023Vodafone setzt TV-Frequenzumstellung im ...
08.11.2022Vodafone stellt in Neumünster ...
15.11.2022RTVE zeigt Fußball WM „free-to-air“ in ...
14.11.2022DVB-T2: Nachrichtensender „TVP World“ ...
30.01.2023Kickoff für den Sommer Bowl 2023
27.01.2023CANAL+ bringt Viaplay Select nach Österreich
- Radio
27.01.2023
BR ändert UKW-Frequenzen in Burgberg/Allgäu
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
23.01.2023NDR verbessert DAB+ Empfang in Papenburg
09.01.2023Radioplayer startet in Griechenland
- Entertainment
30.01.2023
Dunja Hayali verstärkt „heute ...
27.01.2023Aus Digital UK wird „Everyone TV“
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
30.01.2023Kickoff für den Sommer Bowl 2023
09.11.2022Wer holt den Pokal? Die ...
04.11.2022Die Welt des eSports
28.07.2022Umfrage: Navi-Apps gewinnen an Bedeutung
- Technik
08.11.2022
Vodafone stellt in Neumünster ...
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
11.01.2023Tele Columbus Gruppe rüstet Netze weiter auf
02.01.2023TELESTAR erweitert das EWF Radio Sortiment
25.11.2022Frequenzwechsel: Test-Kanal für ...
14.11.2022November: Welttag des Fernsehens
- Mehrrows
- search

SWR2 jetzt auch im 5.1 Surround-Sound auf Satellit Astra 19,2° Ost
Der Südwestrundfunk SWR startete im August auf Satellit Astra 19,2° Ost zusätzlich einen Extrakanal des Kulturprogramms SWR2 im 5.1. Surround-Sound (INFOSAT berichtete). Auf dem Programmplatz überträgt der Sender von den Donaueschinger Musiktagen (14. bis 16.10.22) als besonderes Hörerlebnis sowie weitere ausgewählte SWR2 Programme, gab der Sender am 7. Oktober bekannt.
So empfangen Sie den Sender
Ein manueller Transpondersuchlauf auf der Frequenz 11.053 H, SR 22000, FEC 2/3 (Modulation: DVB-S2 – 8PSK), bringt den Kanal unter der Kennung „SWR2 5.1“ auf die Senderliste des Satellitenempfangsgeräts.
Neu ist, dass die Audiocodierung im MPEG4-Format (AAC) erfolgt, nicht mehr im früher verwendeten Dolby Digital AC3-Format. Wie der Kanalname schon verrät, werden hier ausgewählte SWR2-Produktionen im 5.1-Surround-Sound ausgestrahlt, beispielsweise alle Live-Konzerte der Donaueschinger Musiktage vom 14.-16. Oktober 2022 im 5.1-Surround-Sound übertragen. Zu anderen Zeiten ist das SWR2 Programm über diesen Kanal im gewohnten Stereoton zu empfangen. Auf dem herkömmlichen Programmplatz von SWR2 auf Astra wird das Signal hingegen im Audiocodec AAC-LC (Advanced Audio Codec-Low Complexity) ausgestrahlt.
Live-Erlebnis dank lebendigem 5.1-Surround-Sound
Durch den 5.1-Surround-Sound lassen sich Musik, Hörspiel und andere Radioformen lebendiger darstellen. Bei Musik hat man das Gefühl, mitten im Konzertsaal zu sitzen, in einem Hörspiel wird vermittelt, dass sich Szenen um Hörer herumbewegen oder gleichzeitig an verschiedenen Orten im Raum abspielen. Gerade bei Neuer Musik kann diese Technik zu einem besonders eindrucksvollen, räumlichen Hörerlebnis führen.
Informationen zum SWR2 Programm finden Sie hier.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:
