
Vivanty: Riesige Programmvielfalt – Radio hören über Satellit
Viele weitere Top-Themen aus dem Bereich Internet, TV und Radio im Heft
Im Gegensatz zur analogen UKW Radioübertragung, ist die analoge Radioverbreitung über Satellit schon seit mehr als zehn Jahren Geschichte. Radiovielfalt in Digitalqualität liefert der Satellit jedoch bereits schon seit etlichen Jahren. Dass eine Satellitenanlage in den Haushalten nicht nur für den Fernsehempfang bestens geeignet ist, sondern eine riesige Auswahl erstklassiger Radioprogramme für jeden Geschmack bietet, ist manchen Hörfunkliebhabern oftmals gar nicht so bewusst. vivanty zeigt Ihnen die Radio-Programmvielfalt.
Dies und viel mehr, lesen Sie in der vivanty Januar No 104, die jetzt als Einzelheft als E-Paper oder hier im Abo erhältlich ist.
Das sind die Top-Themen aus dem Bereich Internet, TV und Radio
HbbTV macht’s möglich: ARD Audiothek jetzt auch auf dem Smart TV
Den meisten Smart TV-Nutzern ist das „Fernsehen auf Abruf“ über den roten Knopf auf der Fernbedienung bereits bekannt. Die unter der Bezeichnung „HbbTV“ genannte Technologie, die das Abruf-Angebot auf dem Big Screen überhaupt möglich macht, nutzt die ARD nicht nur für seine Streaming-Angebote innerhalb der Mediathek. Ab sofort integriert die ARD das Angebot der ARD Audiothek in seinen Mediatheken und macht nun auch dessen Audio-Angebot auf Abruf auf dem „Big Screen” des Fernsehers möglich. Wir stellen Ihnen das Angebot näher vor.
Wintersport im TV – Highlights der Saison 2022/2023
Es ist nicht nur jährlicher Höhepunkt für die Weltelite, sondern ein Highlight für jeden Wintersportfan direkt zum Jahreswechsel. Wenn vom 28. Dezember 2022 bis zum 6. Januar 2023 die Skispringer um den Sieg kämpfen, verfolgen wieder Millionen Wintersportfans am Fernsehgerät die prestigeträchtige Vierschanzentournee, die zum 71. Mal stattfindet. Das ZDF überträgt darüber hinaus bis Ende März 2023 ein umfangreiches Wintersportprogramm.
50 Jahre deutsche Sesamstraße - Programmhighlights zum Jubiläum
Die deutsche Sesamstraße feiert 2023 ein großes Jubiläum. Vor 50 Jahren, am 8. Januar 1973 startete das Kinderprogramm. Zu diesem Anlass sind einige Highlights geplant.
Das Achtelfinale der Champions League im TV
Die Weltmeisterschaft ist vorbei, nun widmet sich die Fußballwelt wieder den Vereinsmannschaften. Sportliches Highlight ist hier in diesem Jahr wieder die UEFA Champions League. Wir verraten Ihnen, wo welche Achtelfinalspiele laufen.
SWR-Kultur-Urknall: „SWR2“ wird umbenannt in „SWR Kultur“
Wo „K“ draufsteht, steckt Kultur drin: SWR Inhalte von Hoch- bis Popkultur, von regional bis national, sind ab jetzt unter einem neuen Absender mit einem wiedererkennbaren Design zusammengefasst. Los geht's zuerst mit SWR Kultur: Der Kultur-Urknall findet zunächst digital statt. Und ab Anfang 2024 heißt SWR2 dann SWR Kultur.
MDR startet barrierefreien Märchenwinter
Märchenverfilmungen gehören zu der kalten Jahreszeit einfach dazu. Damit jeder Mensch in die wunderbaren Geschichten eintauchen kann, bietet der MDR noch bis zum 6. Januar ein umfangreiches und barrierefreies Märchenfilm-Angebot an.
Neues aus der Fernsehwelt
Die TV-Welt ist ständig in Bewegung. Mit unseren Meldungen zum in Deutschland verbreitetsten Empfangsweg Satellit, und den Plattformen der Kabelnetzbetreiber und Streaming-Diensten halten wir Sie über alle wichtigen Änderungen auf dem Laufenden.
Aktuelle Streaming-Highlights
Auf den Streaming-Plattformen ist immer was los: Kein Monat vergeht, ohne dass auf Netflix, Amazon Prime und Co. neue Film- und Serienhighlights starten. Damit Sie wissen, was läuft, stellt Ihnen Vivanty jeden Monat eine Auswahl aktueller und kommender Streaming- Highlights vor.
Nichts verpassen: So behalten Serien-Fans den Überblick
Beim Serien-Streaming verliert man leicht den Überblick: Was ist wann wo verfügbar? Gibt es Verwandtes, anderes Interessantes? Hier kommt das Smartphone ins Spiel.
Podcast-Tipps für die kalte Jahreszeit
Eine warme Decke, ein heißer Tee und eine wohltuende Duftkerze. Was da noch fehlt zur perfekten Entspannung? Genau: ein Podcast. Wir stellen Ihnen einige interessante Formate vor.
Medium Nummer eins: Kinder mögen den Fernseher am liebsten
Nicht das Smartphone. Auch nicht das Tablet. Für Kinder zwischen zwei und zwölf Jahren ist der Fernseher das Lieblingsmedium Nummer eins. Doch bei allen Medien gilt: Eltern sollten auf einen sorgsamen Umgang achten.
MDR Jump: Die neue digitale Entertainment-Marke des MDR
Der MDR bündelt und erweitert sein digitale Entertainment-Angebot unter der Marke MDR JUMP. Zielgruppe des Multi-Plattform-Angebots sind vor allem Menschen zwischen 30 und 50 Jahren.
Schon gewusst? 10 Handymythen im Check
Von vermeintlicher Explosionsgefahr an der Tankstelle bis hin zu potenziell abstürzenden Flugzeugen. Viele Handymythen halten sich hartnäckig. Zurecht?
Hörgeräte: Eins auf die Ohren
Sie sehen aus wie die schicken Ohrhörer der Techkonzerne, können Musik abspielen oder sogar simultan dolmetschen. Neue Produkte sollen Hörgeräte von ihrem Stigma befreien. Doch der Weg scheint weit.
TELESTAR erweitert Sortiment mit EWF-fähigen Digitalradios
Die TELESTAR-DIGITAL GmbH hat mit dem „DIRA S 32i CD“ das Sortiment seiner Digitalradios mit Notfall-Warnsystem Funktion „EWF“ (Emergency Warning Functionality) erweitert. Das neue Modell wird seit Anfang Dezember 2022 mit der EWF-fähigen Software ausgeliefert.
Radionews
Wie in jeder Ausgabe erfahren Sie aktuelle News zu neuen Digitalradiogeräten sowie Informationen zu Neuaufschaltung von Radioprogrammen und Empfangsmöglichkeiten über DAB+.
Lesen Sie jetzt die neue vivanty Ausgabe Januar 2023 (No 104), die jetzt als Einzelheft als E-Paper oder hier im Abo erhältlich ist.
Lesen Sie hier das komplette Inhaltsverzeichnis der vivanty Januar-Ausgabe 2023.

- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: