- © Foto: Airbus Defence and Space -
DAUN, 24.01.2023 - 15:30 Uhr
Technik - Satellit

Airbus stellt Satellitenkommunikationsdienste für belgische Streitkräfte bereit

Airbus hat mit dem belgischen Verteidigungsministerium einen Vertrag über die Bereitstellung von taktischen Satellitenkommunikationsdiensten für einen Zeitraum von 15 Jahren unterzeichnet. Die Streitkräfte werden Kanäle der von Airbus für militärische Kommunikation gehosteten UHF (Ultra High Frequency) Nutzlast an Bord eines von Airbus hergestellten kommerziellen Telekommunikationssatelliten nutzen, hieß es.

Mit dieser neuen UHF-Nutzlast werde Airbus den Streitkräften, insbesondere denen der europäischen Länder und der NATO-Verbündeten, einen neuen UHF-Kommunikationsdienst anbieten können, dessen Start für 2024 geplant sei, wie Eric Even, Leiter Marketing und Vertrieb, Connected Intelligence, bei Airbus Defence and Space sagte.

Da das UHF-Frequenzband eine relativ knappe orbitale Ressource sei, werde das Angebot den Kapazitätsmangel auf der ganzen Welt ausgleichen. Airbus habe bereits lange vor dem geplanten Start des Satelliten mehrere Festaufträge für diese Kapazität unterzeichnet.

Die UHF-Nutzlast wird vom Airbus Network Operations Center in Toulouse aus betrieben. Seine 18 UHF-Kanäle ermöglichen bis zu 200 gleichzeitige Kommunikationen über Europa, den Nahen Osten, Afrika, große Teile Asiens sowie den Atlantik (nach Ostbrasilien) und den Indischen Ozean (nach Westaustralien).

Militärische UHF-Satcoms werden von den Streitkräften für Operationen zu Lande, zu Wasser und in der Luft eingesetzt. Sie haben ein hohes Maß an Interoperabilität und sind daher sehr nützlich für multinationale und Koalitionsoperationen. Das UHF-Band ist sehr flexibel und bietet ein leichtes, robustes und hochsicheres Kommunikationsmittel. Um den Bedürfnissen der verschiedenen Streitkräfte gerecht zu werden, steht ein umfangreiches Programm an Terminals für den Einsatz an Land, zu Wasser und in der Luft zur Verfügung.

Airbus verfügt über Erfahrung im Betrieb von UHF-Milsatcom-Services. Diese neue Nutzlast wird sein Portfolio während der gesamten Lebensdauer des Satelliten erweitern. Airbus ist laut eigenen Angaben der einzige private Satcom-Betreiber um das gesamte Spektrum der militärischen (UHF, X, Ka Mil) und kommerziellen (L, C/Ku, Ka) Frequenzbänder und Anwendungen abzudecken.

 


Diesen Artikel:
  • print Drucken
  • Bookmark Bookmarken

QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:

 
Oops... Sie benutzen eine zu alte Browserversion. Um die Seite Korrekt darzustellen benutzen sie bitte mindestens den Internet Explorer 8.
navigateup

Für die Ansicht der mobilen INFOSAT Webseite drehen Sie bitte ihr Handy.