
- home
- Digitale Welt
20.04.2021
Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
30.06.2022Hacker greifen norwegische Online-Dienste an
- Digital-TV
01.07.2022
OUTtv ab sofort über MagentaTV empfangbar
01.07.2022DAZN: Drastische Preiserhöhung auch für ...
01.07.2022Weltmeister Verstappen vor Rückkehr in ...
08.06.2022Schlager Deluxe baut Verbreitung weiter aus
18.05.2022Axel Springer lenkt ein: BILD TV zahlt ...
25.05.2022ShopLC startet auf DVB-T2 HD bei freenet TV
01.07.2022DAZN: Drastische Preiserhöhung auch für ...
30.06.2022ProSiebenSat.1 plant personalisiertes ...
01.07.2022OUTtv ab sofort über MagentaTV empfangbar
01.07.2022Weltmeister Verstappen vor Rückkehr in ...
30.06.2022„Space Night Science“ widmet sich der ...
- Radio
22.04.2022
Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
22.06.2022Digitalradio DAB+ in Europa
- Entertainment
01.07.2022
Malu Dreyer wieder Vorsitzende des ...
01.07.2022Mario Zöller ist neuer CTO der HLkomm ...
01.07.2022Malu Dreyer wieder Vorsitzende des ...
01.07.2022Mario Zöller ist neuer CTO der HLkomm ...
23.06.2022RAUDIO.BIZ erweitert Führungsteam
28.06.2022Initiative D21 wählt neuen Gesamtvorstand
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
- Technik
24.06.2022
C-Band-Satellit SES-22 bereit zum Launch
23.06.2022Ariane 5 Rakete schickt zwei ...
24.06.2022C-Band-Satellit SES-22 bereit zum Launch
23.06.2022Ariane 5 Rakete schickt zwei ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
07.12.2021Schweiz: Kabelnetze schalten UKW ab
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
21.06.2022Studie: Westeuropa holt bei fünfter ...
10.06.2022MAS Elektronik stellt neues XORO ...
20.06.2022DAB+: Straßentunnels bekommen ...
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Technik
- Audio/Video
- Barrierefreiheit für Amazon Fire TV: Audio-Streaming für Hörgeräte jetzt verfügbar

Barrierefreiheit für Amazon Fire TV: Audio-Streaming für Hörgeräte jetzt verfügbar
Seit gestern ist Audio-Streaming für Hörgeräte auf Fire TV verfügbar. Die Funktion kann auf dem Fire TV Cube mit kompatiblen Bluetooth-Hörgeräten von Starkey, Audibel, NuEar, Telefunken, Pro Akustik und KIND genutzt werden.
Weitere Einzelheiten zur neuen Funktion:
Kompatible Hörgeräte verbinden sich auf Systemebene mit Fire TV Cube, sodass Kundinnen und Kunden ihre Lieblingsstreaming-Dienste, -Apps und -Spiele sowie Antworten von Alexa direkt über das Hörgerät hören können.
Um ein Hörgerät zu koppeln, wählen Kundinnen und Kunden im Fire TV-Menü den Punkt „Einstellungen“, gehen dann auf „Barrierefreiheit“ und anschließend auf „Hörgeräte“. Danach verbinden sie ihr Hörgerät wie einen Bluetooth-Kopfhörer.
Um die Lautstärke zu regeln, nutzen Kundinnen und Kunden einfach die Lautstärketasten auf der Alexa-Sprachfernbedienung. Wenn der Film vorüber ist, können sie die Verbindung schnell wieder trennen, indem sie die „Startseite“-Taste der Fernbedienung gedrückt halten und „Hörgerät trennen“ auswählen.
Da Hörgeräte sehr klein sind, müssen sich ihre Antennen nah am Fire TV befinden, um die bestmögliche Verbindung zu gewährleisten. Für ein optimales Erlebnis empfiehlt sich deshalb die Verbindung über ein 5 GHz-WLAN Netzwerk. Darüber hinaus sollten sich Kundinnen und Kunden nicht weiter als 3 Meter entfernt und mit Sichtverbindung zum Fire TV Cube aufhalten. Kundinnen und Kunden mit einem 2,4 GHz-WLAN können die Funktion ebenfalls nutzen. Hier hängt die Reichweite von der Auslastung des Frequenzbandes ab.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: