
- home
- Digitale Welt
08.03.2021
Medien: Zehntausende E-Mail-Server wegen ...
18.03.2020Apple kündigt neue iPad-Modelle mit ...
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
08.01.2019Royole zeigt Tablet zum Zusammenklappen
26.02.2021„Hey Facebook“: Online-Netzwerk ...
15.01.2021Amazon macht Alexa-Technik für fremde ...
08.03.2021Medien: Zehntausende E-Mail-Server wegen ...
05.03.2021Youtube hält Tür für gesperrten Trump offen
- Digital-TV
05.03.2021
Klassik Radio goes TV
03.03.2021Neue Frequenz für sämtliche WDR HD ...
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
05.03.2021Klassik Radio goes TV
- Radio
07.01.2020
Deutschlandradio ab 21. Januar wieder im ...
03.03.2021Tomorrowlands Radiosender startet via DAB+
01.03.2021DAB+ in der Schweiz am meisten genutzter ...
24.02.2021herFunk startet ersten bundesweiten ...
22.02.2021radio ffn startet vier neue Audiostreams
- Entertainment
08.03.2021
Bericht: Opdenhövel moderiert ...
08.03.2021Bericht: Opdenhövel moderiert ...
05.03.2021Frank Sihn feiert 80. Geburtstag
04.03.2021Esther Sedlaczek wechselt von Sky zur ...
04.03.2021Lockdown verhagelt ProSiebenSat.1 den ...
02.03.2021ANGA COM verschiebt Messe auf 2022
17.12.2018Immer mehr gefälschte CE-Kennzeichen bei ...
- Technik
05.03.2021
DLR baut neues Forschungsobservatorium
26.02.2021Vodafone liefert neue GigaTV Cable-Box 2 aus
23.02.2021Nokia stellt neuen DVB-T/T2 Receiver vor
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
26.02.2021Deutsche Telekom forciert Glasfaser-Ausbau
26.02.2021Das bringt AVMs FRITZ!OS 7.25
26.02.2021Sonoro stellt neues Musiksystem Primus vor
23.02.2021Vestel erweitert Kooperation mit HD+
17.02.2021Entwicklungen der TV-Technologien 2021
27.01.2021Philips stellt TV & Sound Neuheiten vor
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Technik
- Satellit
- Bremer Raumfahrtkonzern OHB geht bei Auftrag für Galileo leer aus

Bremer Raumfahrtkonzern OHB geht bei Auftrag für Galileo leer aus
EU-Kommission bestätigt Auftrag an Airbus und Thales Alenia Space
Der Bremer Satellitenbauer OHB geht offenbar beim Auftrag für den Bau weiterer Satelliten für das Navigationssystem Galileo leer aus. Das berichtet die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“. Nach FAZ-Angaben sollen die Unternehmen Airbus und Thales Alenia Space den Zuschlag für den Bau der zweiten Generation der Galileo-Satelliten erhalten haben.
Die Europäische Kommission hat den Deal mit Airbus und Thales Alenia Space unterdessen bestätigt, wie aus einer Mitteilung von 20. Januar hervorgeht.
Unterdessen verwies der Bremer Raumfahrtkonzern in einer Ad-Hoc-Meldung, auf das noch nicht abgeschlossene Bewerbungsverfahren. Dem Unternehmen lägen keine entsprechende Vergabeentscheidung vor, laut Medienberichten werde diese erst Ende des Monats Januar getroffen, so der Konzern.
Die OHB System AG verfüge über Aufträge für den Bau von insgesamt 34 Satelliten der ersten Generation im Programm Galileo. 22 dieser Satelliten sind bereits Teil der aktuellen Konstellation, die verbleibenden zwölf Satelliten befinden sich in unterschiedlichen Produktions- und Teststadien. Dieser Auftrag sei davon nicht betroffen, hieß es abschließend.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: