- © Foto: Pixabay -
DAUN, 24.01.2023 - 11:57 Uhr
Technik - Satellit

Eusanet stattet Straßenmeistereien in RLP für Notfallkommunikation über Satellit aus

Eusanet, der fränkische Pionier und Spezialist für Internetzugänge via Satellit, hat im Auftrag des Landes Rheinland-Pfalz alle Straßenmeistereien des Bundeslands mit einem Satelliten-Backup-System für Notfallkommunikation ausgestattet. Die Lösung ermöglicht es den Einrichtungen, auch bei einem Ausfall ihrer herkömmlichen Internetanbindung online zu sein.

Der Satelliten-Backup springt bei einem Ausfall automatisch ein und ermöglicht eine autarke, vom Behördennetz unabhängige Notfallkommunikation. Internetzugang und Telefongespräche (VoIP) laufen dann per Satellit: Eusanet setzt dafür Eutelsat Konnect (7° Ost) und Viasat KA-SAT (9° Ost) ein. Mit der hauseigenen Notstromversorgung der Straßenmeistereien ist das System gegen Stromausfälle abgesichert.Sat-Backup EUSANET Zentralwerkstatt Speyer; Bildrechte: Eusanet GmbH

„Der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz suchte einen Partner, der in der Lage war, ein solches Projekt binnen kürzester Zeit in Top-Qualität zuverlässig komplett durchzuführen. Eusanet lieferte, installierte und konfigurierte nach Auftragseingang die gesamte Infrastruktur vor Ort innerhalb von vier Wochen. Darauf sind wir stolz“, sagte Stephan Schott, Geschäftsführer von Eusanet. „Mit weiteren Landkreisen und Kommunen sind wir im Gespräch, denn gerade öffentliche Stellen sind bei Internetausfällen auf Backup-Lösungen angewiesen, etwa um die Notfallkommunikation bei Unwettern oder Naturkatastrophen sicherzustellen.“

Straßenmeisterei in Sinzig mit einem Satelliten-Backup-System für Notfallkommunikation ausgestattet; (c) Eusanet Nach Abschluss des Ausbaus des Satelliten-Backup-Systems in Rheinland-Pfalz, sollen nach Eusanet-Angaben weitere Regionen folgen.

Satellitensystem zuverlässig für Backup-Lösungen in ganz Deutschland verfügbar

Das für die Backup-Lösung eingesetzte Satellitensystem ist zuverlässig in ganz Deutschland verfügbar und gewährleistet hohe Bandbreiten bei niedrigem Stromverbrauch. Eusanet setzt dafür seine Produkte „satspeed-Konnect“, „satspeed-KASAT“ und „satspeed VoIP“ ein. Die Internetanbindung erfolgt über ein Rechenzentrum in Deutschland.

Die Eusanet GmbH ist ein Kommunikationsdienstleister in den Bereichen Satellit und IoT mit Sitz im fränkischen Bischberg. Das Unternehmen gehört mit seinen Diensten und Produkten seit über 20 Jahren zu den Pionieren und Spezialisten für Internetzugänge via Satellit in Deutschland und auch in Europa. Eusanet bietet mit Partnern wie VIASAT und Eutelsat für Endverbraucher, semiprofessionelle Nutzer sowie Unternehmen und große Organisationen maßgeschneiderte Breitbandzugangslösungen, Internet-Backup-Lösungen in un- und unterversorgten Regionen. Eusanet optimiert die Dienste durch eigene Gateways sowie attraktive Zusatzleistungen wie Voice-over-IP, Multifeed-Empfang und umfangreiche Serviceleistungen für Geschäftskunden und Endkunden. Hinzu kommen effiziente, exklusive Versorgungslösungen zur Breitbandanbindung von Kommunen sowie neue und innovative Netze für das IoT in Kombination mit einem umfangreichen und technologieneutralen Cloud-Service.

Weitere Informationen finden Sie unter www.eusanet.de

 


Diesen Artikel:
  • print Drucken
  • Bookmark Bookmarken

QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:

 
Oops... Sie benutzen eine zu alte Browserversion. Um die Seite Korrekt darzustellen benutzen sie bitte mindestens den Internet Explorer 8.
navigateup

Für die Ansicht der mobilen INFOSAT Webseite drehen Sie bitte ihr Handy.