
Hessischer Rundfunk führt umfangreiche Wartungsarbeiten an Sendeanlagen durch
Der Hessische Rundfunk (hr) führt in den kommenden Wochen umfangreiche Wartungsarbeiten an seinen Sendeanlagen durch, die den Empfang von UKW, DAB+ und DVB-T2 beeinträchtigen können. Informationen, wo gerade Arbeiten durchgeführt werden, erfahren Sie auf der Internetseite des HR an dieser dieser Stelle. Hier ein Auszug der bevorstehenden Wartungsarbeiten:
Beeinträchtigungen am Sender Großer Feldberg
Wann: bis Donnerstag, den 28. April 2022
Grund: Sanierungsarbeiten am Antennenträger
Betroffen sind:
UKW: hr1 (94,4 MHz), hr2 (96,7 MHz), hr3 (89,3 MHz), hr4 (102,5 MHz), Dlf (98,7 MHz) und FFH (105,9 MHz).
Beeinträchtigungen und Abschaltungen am Sender Darmstadt
Wann: Dienstag, den 19. April 2022 bis einschließlich Freitag, den 22. April 2022
Grund: Sanierungs- und Umbauarbeiten im Antennenträger
UKW:
Komplettabschaltung der Sendeanlagen jeweils zwischen 09:05 Uhr bis 16:00 Uhr
DAB+:
Komplettabschaltung der Sendeanlage jeweils zwischen 09:05 Uhr und 16:00 Uhr 2-mal für circa 10 Minuten
DVB-T2:
Komplettabschaltung der Sendeanlage jeweils zwischen 09:05 Uhr und 16:00 Uhr 2-mal für circa 10 Minuten
Betroffen sind:
UKW:
Die hr-Wellen hr-iNFO (107,0 MHz), YOU FM (104,3 MHz) sowie DKultur (98,2 MHz) und Metropol FM (102,0 MHz). Das Programm hr-iNFO kann auf UKW alternativ vom Standort Frankfurt Maintower (103,9 MHz) terrestrisch empfangen werden. Für die Welle YOU FM kann ortsbezogen auf die Standorte Hardberg (95,3 MHz) bzw. Frankfurt Maintower (90,4 MHz) ausgewichen werden.
DAB+:
hr Radio mit den Hörfunkprogrammen hr1, hr2, hr3, hr4, hr-iNFO und YOU FM im Kanalblock 7B. In Darmstadt und näherer Umgebung kann es insbesondere beim Indoor-Empfang stellenweise zu Empfangsbeeinträchtigungen kommen. Die DAB+-Abstrahlung von den Standorten Großer Feldberg/Ts., FMT-Frankfurt und Mainz-Kastell bleibt hiervon unberührt.
DVB-T2:
Die Abstrahlung in den Kanälen K42 (ARD-Mux), K34 (hr-Mux), K22 (ZDF-Mux), K31 (Freenet TV1), K25 (Freenet TV2), K47 (Freenet TV3). In Darmstadt und näherer Umgebung kann es insbesondere beim Indoor-Empfang stellenweise zu Empfangsbeeinträchtigungen. Die DVB-T2-Abstrahlung von den Standorten Großer Feldberg/Ts., FMT-Frankfurt sowie Hohe Wurzel Wiesbaden bleibt hiervon unberührt.
Hinweis:
Die Arbeiten sind witterungsabhängig und können nur bei günstigen Witterungsbedingungen durchgeführt werden. Daraus resultierende Änderungen im Ablauf werden wir frühestmöglich bekanntgeben. Freitag der 22. April 2022 wird als Ausweichtermin für zwischenzeitliche Verzögerungen vorgehalten.
Beeinträchtigungen und Abschaltungen am Sender Biedenkopf (Sackpfeife)
Wann: Dienstag, den 19. April 2022 bis Freitag, den 17. Juni 2022
Grund: Errichtung einer neuen DAB-plus Sendeantenne
Terminplan:
An Werktagen wird die UKW- und DAB+-Abstrahlung jeweils zwischen 07:35 Uhr und 09:00 Uhr und zwischen 16:35 Uhr und 17:55 Uhr für jeweils 15 Minuten in der Leistung reduziert werden.
Weiterhin muss die gesamte DAB+-Abstrahlung am Standort an mehreren Tagen gemäß nachfolgendem Terminplan zeitweise unterbrochen werden:
1) Freitag, 22. April 2022
DAB+:
Komplettabschaltung zwischen 10:05 Uhr und 12:00 Uhr für circa 30 Minuten
2) Mittwoch, 27. April 2022
DAB+:
Komplettabschaltung zwischen 11:05 Uhr und 14:00 Uhr für circa 1,5 Stunden
3) Donnerstag, 28. April 2022
DAB+:
Komplettabschaltung zwischen 10:05 Uhr und 13:00 Uhr für circa 2,5 Stunden
4) Freitag, 29. April 2022
DAB+:
Komplettabschaltung zwischen 10:05 Uhr und 13:00 Uhr für circa 1 Stunde
5) Montag, den 16. Mai bis einschließlich Mittwoch, den 18. Mai 2022
DAB+:
Komplettabschaltung jeweils zwischen 09:05 Uhr und 16:00 Uhr 2-mal für circa 0,5 Stunden
Zusätzliche situationsbedingte Leistungsreduzierungen und Abschaltungen der Rund-funkabstrahlung können aufgrund des komplexen Vorhabens nicht gänzlich ausgeschlossen werden.
Betroffen sind:
UKW:
Die Programme hr1 (91,0 MHz), hr-iNFO (99,6 MHz), hr3 (87,6 MHz) und hr4M (104,3 MHz) sowie WDR2 (92,3 MHz) und WDR3 (88,7 MHz).
DAB+:
Die Abstrahlung in den Kanalblöcken K5C (Bundesmux), K7B (hr-Digitalradio mit den Hörfunkprogrammen hr1, hr2, hr3, hr4, hr-iNFO und YOU FM) sowie K6A (Privatmux Hessen) wird ebenfalls zeitweise eingeschränkt sein.
Hinweis: Der Baufortschritt ist witterungsabhängig, da die Arbeiten nur bei günstigen Wetterbedingungen durchgeführt werden können. Daraus resultierende Änderungen im Ablauf werden wir frühestmöglich bekanntgeben.
Abschaltung der DVB-T2-Abstrahlung am DFMG-Senderstandort Hohe Wurzel (Wiesbaden)
Wann: Donnerstag, den 21. April 2022 in der Zeit zwischen 14:05 Uhr und 17:55 Uhr
für circa 30 Minuten sowie am Montag, den 25. April 2022 in der Zeit zwischen 09:05 Uhr und 15:00 Uhr für circa 5 Minuten
Grund: Inbetriebnahme einer neuen Sendeantenne
Betroffen sind:
DVB-T2: ARD HD, phoenix HD, arte HD, tagesschau24 HD, one HD, hr HD, BR HD, SWR HD, rbb HD, NDR HD. Die DVB-T2-Abstrahlung an den Standorten Fernmeldeturm Frankfurt/M, Großer Feldberg/Ts. und Darmstadt bleibt hiervon unberührt.
Abschaltung der UKW-Abstrahlung am Senderstandort Würzberg
Wann: Montag, den 09. Mai 2022 zwischen 10:05 Uhr und 12:00 Uhr mehrmals für ca. 3 Minuten
Grund: Arbeiten an der Stromversorgung
Betroffen sind:
UKW-Programme hr1 (88,1 MHz), hr2 (97,4 MHz), hr3 (89,7 MHz) und hr4S (103,8 MHz).

- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: