AVM, der Spezialist für Internet-Router, hat bei den aktuellen Vergleichstests von WLAN-Routern bei Stiftung Warentest gleich fünf FRITZ!-Produkte an die Spitze gehoben.
Die Tele Columbus AG setzt den Gigabit-Ausbau seiner Netze konsequent fort. Im Zuge der bundesweiten Netzaufrüstung auf den Übertragungsstandard DOCSIS 3.1 erhalten 145.000 Haushalte in den Regionen Leipzig und Zwickau schnelles Internet mit Gigabitbandbreiten von bis zu 1.000 Mbit/s. Zudem wurden in Berlin weitere 38.000 Haushalte für Gigabitbandbreiten freigegeben.
Der Digitalverband Bitkom und VATM – Verband für Telekommunikation und Mehrwertdienste, haben zusammen eine Checkliste mit Tipps und Hinweisen für ein stabiles und leistungsstarkes Heimnetz bereitgestellt. In der Checkliste werden die wichtigsten Informationen und Tipps für ein funktionierendes Heimnetz zusammengefasst, damit die Bandbreite, die am Router ankommt, auch in der Wohnung oder im Haus zur Verfügung steht.
Die Deutsche Telekom zieht für 2022 eine positive Bilanz beim Netzausbau: Das Netz hat in diesem Jahr erneut einen großen Sprung bei 5G und Glasfaser gemacht. Im Festnetz hat das Unternehmen sein Ziel erreicht und zwei Millionen neue Glasfaseranschlüsse für Haushalte und Unternehmen gebaut.
Die Tele Columbus Gruppe mit der Marke PŸUR hat die Umschaltung der TV-, Internet- und Telefon-Leitungen für über 13.500 Haushalte in Nettetal abgeschlossen. Die letzten Haushalte wurden vergangene Woche an das Netz von PŸUR angeschlossen, teilte das Unternehmen mit.
Die TU München hat ihr Telefonnetz auf die leistungsfähige VoIP-Technologie (Voice-over-IP) umgestellt und sich für M-net als neuen Diensteanbieter entschieden. Der bayerische Glasfaseranbieter punktete mit einer ausfallsicheren Vernetzungslösung und dem besten Preis, hieß es.
Vier Wohnungsgenossenschaften in Jena lassen sich von den Stadtwerken Glasfaseranschlüsse bis in den Keller legen (FTTB). Die Tele Columbus Gruppe erneuert die Netzabschlusspunkte in den Wohnungen für Gigabit-Speed. Die Wohngebäude liegen in den Stadtteilen Löbstedt, Nord, Süd, Wenigenjena, Winzerla und Zentrum.
Der Router Spezialist AVM bringt mit dem FRITZ!Repeater 3000 AX in Kürze einen neuen Triband-Repeater auf den Markt. Das neue Modell soll das WLAN mit schnellem Wi-Fi 6 und intelligenter Mesh-Technologie erweitern.
In vielen deutschen Dörfern sind die Internetverbindungen langsam - ein Hemmschuh für die wirtschaftliche Entwicklung. Die Nachfrage der Gemeinden nach Bundeszuschüssen ist so groß, dass das Geld nicht ausreicht.
In vielen deutschen Dörfern sind die Internetverbindungen langsam - ein Hemmschuh für die wirtschaftliche Entwicklung. Die Nachfrage der Gemeinden nach Bundeszuschüssen ist so groß, dass das Geld nicht ausreicht.