
- home
- Digitale Welt
18.03.2020
Apple kündigt neue iPad-Modelle mit ...
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
08.01.2019Royole zeigt Tablet zum Zusammenklappen
18.01.2021WhatsApp schiebt Einführung der neuen ...
15.01.2021Amazon macht Alexa-Technik für fremde ...
- Digital-TV
21.01.2021
Amazon Original Serie „Star Trek: Lower ...
18.01.2021Hot Bird 13° Ost: Iran International auf ...
14.01.2021HD+ passt Preise zum 1. März 2021 an
15.01.2021Tele Columbus legt Rechtsstreit mit ARTE bei
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
- Radio
07.01.2020
Deutschlandradio ab 21. Januar wieder im ...
21.12.2019Radio Schwaben kommt ins Kabelnetz
- Entertainment
21.01.2021
„Pionierin“ Töpperwien hört als ...
20.01.2021Michael Reuter verstärkt im Team des ...
17.12.2018Immer mehr gefälschte CE-Kennzeichen bei ...
- Technik
21.01.2021
Ultra HD-Fernseher erobern die Wohnzimmer
21.01.2021EU-Kommission bestellt zwölf ...
21.01.2021EU-Kommission bestellt zwölf ...
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
16.12.2020Digitalradiopflicht ab 21. Dezember: ...
21.01.2021Ultra HD-Fernseher erobern die Wohnzimmer
14.01.2021Entwicklungen der TV-Technologien in 2021
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Technik
- Radio
- LfM startet DAB+ Ausschreibung in NRW und plant Ausschreibung für UKW-Kette

LfM startet DAB+ Ausschreibung in NRW und plant Ausschreibung für UKW-Kette
Die Medienkommission der Landesanstalt für Medien NRW (LfM) hat die Ausschreibung der landesweiten Übertragungskapazitäten für den digitalen Radio-Übertragungsstandard DAB+ am 17. November begonnen. Erst Ende Oktober hatte die LfM die Entscheidung für die Ausschreibung getroffen (InfoDigital berichtete). Zudem plane die LfM für Anfang 2021die Ausschreibung einer landesweiten UKW-Kette, kündigte die LfM an.
Das Verbreitungsgebiet der nun ausgeschriebenen DAB+-Übertragungskapazitäten umfasse das gesamte Landesgebiet von Nordrhein-Westfalen. Dabei werde eine landesweite Versorgung mit ca. 15 Angeboten angestrebt.
Die Ausschreibung beginnt am 17. November 2020. Ende der Bewerbungsfrist ist der 19. Januar 2021, 12 Uhr.
Der vollständige Ausschreibungstext kann hier abgerufen werden.
Um die Vielfalt im gesamten Land NRW zu steigern, werde erwartet, dass mit der Verbreitung bzw. Weiterverbreitung der Angebote schnellstmöglich und entsprechend der Bedarfsmeldung der Landesanstalt für Medien NRW begonnen wird. Voraussetzung dafür sei ein zügiger Ausbau des DAB+-Sendernetzes, sodass ein möglichst flächendeckender Empfang der neuen Angebote im Verlauf des nächsten Jahres ermöglicht wird.
Darüber hinaus plant die Landesanstalt für Medien NRW für Anfang 2021 die Ausschreibung einer landesweiten UKW-Kette. Eine Berücksichtigung bei der DAB+-Ausschreibung könne sich hierbei nach den Regelungen des LMG NRW positiv auf eine Bewerbung für die landesweite UKW-Kette auswirken, wies die LfM abschließend darauf hin. Weitere Infos dazu hält die LfM hier bereit.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:
Google QR Code Generator
