
- home
- Digitale Welt
19.04.2021
Schlesinger: 2021 für den rbb Jahr der ...
18.03.2020Apple kündigt neue iPad-Modelle mit ...
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
05.04.2021Starten oder warten - Lohnt sich 5G schon?
01.04.2021Telekom bekräftigt ambitionierte ...
16.04.2021Funkloch-Gesellschaft soll wohl auch für ...
- Digital-TV
15.04.2021
Astra 19,2° Ost: Französischer ...
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
- Radio
07.01.2020
Deutschlandradio ab 21. Januar wieder im ...
15.04.2021Wissensformat „Terra X“ startet eigenen ...
14.04.2021Antenne Bayern startet Webradio „Bayern ...
- Entertainment
16.04.2021
WDR mediagroup erweitert Radio-Werbeangebot
17.12.2018Immer mehr gefälschte CE-Kennzeichen bei ...
- Technik
19.04.2021
SpaceX erhält Nasa-Auftrag für bemanntes ...
19.04.2021Raumstation ISS droht Ende schon ab 2025
25.03.2021SKY Perfect JSAT Corporation bestellt ...
26.02.2021Vodafone liefert neue GigaTV Cable-Box 2 aus
23.02.2021Nokia stellt neuen DVB-T/T2 Receiver vor
15.04.2021Umfrage: Immobilien mit schlechter ...
13.04.2021Leuchtturmprojekt für Glasfaserausbau im ...
05.04.2021Starten oder warten - Lohnt sich 5G schon?
16.04.2021SoftRadio App holt DRM Digitalradio auf ...
25.03.2021Nokia stellt 24 Zoll Smart TV vor
23.02.2021Vestel erweitert Kooperation mit HD+
17.02.2021Entwicklungen der TV-Technologien 2021
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Technik
- Fernseher
- Philips stellt TV & Sound Neuheiten vor

Philips stellt TV & Sound Neuheiten vor
Mit neuen OLED TV-Modellen, ersten Philips TVs mit MiniLED-Display und einer neuen Sportkopfhörer-Range stellte Philips heute zahlreiche Neuheiten vor. So werden die neuen Philips TV-Serien 806/856 OLED in den Größen 48-, 55-, 65- und erstmals 77-Zoll beim 806 sowie 55- und 65-Zoll beim 856 auf den Markt.
Die neuen MiniLED-TVs der Serien 9636 und 9506 kombinieren ein lokal dimmbares Backlight mit dem Philips Micro Dimming Premium-System, um selbst innerhalb kleinerer Bildbereiche tiefstes Schwarz und strahlend leuchtende Farben mit Spitzenhelligkeiten von 2.000 Nits zu zeigen. Sie werden in den Größen 65- und 75-Zoll verfügbar sein.
Neu vorgestellt wurde auch die 5. Generation der KI gestützten P5-Bildverarbeitung, die beim neuen OLED806 und den MiniLED-Serien 9636 und 9506 zum Einsatz kommt. Die weiterentwickelte KI fügt den bisherigen fünf Kategorien die Erkennung von Film hinzu und bietet erweiterte Funktionalität des Lichtsensors.
Ab April 2021 startet Philips überdies eine neue Sportkopfhörer-Range mit vier Produkten. Ein Großteil der aktiven Sportler trainieren mit Sportkopfhörern, über 90 Prozent in der Altersgruppe 16 – 24. Spezielle Sportkopfhörer erweisen sich dabei in verschiedener Hinsicht als vorteilhaft. Mit den Kopfhörertypen Neckband, On-Ear und True Wireless will das das Unternehmen Varianten für alle Sportarten abdecken.
Flaggschiff der Reihe ist der neue A7306 True Wireless In Ear-Kopfhörer, der Pulsmessung und UV-Reinigung kombiniert. Damit er zum eigenen Outfit passt, kommt er mit je drei Wing-Tips und abnehmbaren Ohrbügeln im Lieferumfang. Die spendiert Philips auch seinem kabellosen Einsteigermodell A3206.
Das Modell A6606 Wireless Neckband mit Knochenschall-Kopfhörer sorgt für bessere Wahrnehmung von Umweltgeräuschen. Integrierte LEDs sollen beim Training in dunkler Umgebung für Sicherheit sorgen. Mit neuartigen gelgefüllten On-Ear Pads will das On-Ear-Kopfhörer-Modell A4216 für kühlenden Komfort sorgen.
Alle neuen Modelle sind staub- und schweißgeschützt. Die Modelle A7306, A3206 und A6606 sind zusätzlich bis zu 30 Minuten in einem Meter Tiefe wasserdicht. Bluetooth 5.0 mit Auto-Erkennung von Bluetooth-Geräten und Smart Pairing sorgt für stabile Verbindungen. Dank ausdauernden Akkulaufzeiten und Schnellladefunktionen halten sie auch in ausdauernden Workouts durch.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: